Geboren in Dortmund, gespielt für Dortmund: Von 2009 bis 2015 lief Kevin Großkreutz (rechts) für seinen Herzensverein auf.Foto: dpaMit Borussia Dortmund feierte Kevin Großkreutz seine größten Erfolge, 2011 und 2012 wurde er beim BVB Deutscher Meister, 2012 Pokalsieger.Foto: dpaEin Exzentriker durch und durch: Beim Feiern fiel Kevin Großkreutz bereits damals durch seine ungewöhnlichen Aktionen auf.Foto: dpaUnd auch auf dem Platz eckte der Spieler oftmals an: Hier im Duell mit dem damaligen Stuttgarter Arthur Boka.Foto: Pressefoto BaumannTrainer Jürgen Klopp gilt als bedeutendster Förderer von Kevin Großkreutz. Foto: dpaDoch die sportlichen Erfolge wurden bisweilen von Großkreutz’ Eskapaden überschattet.Foto: dpaNach dem verlorenen Pokalfinale 2014 soll Großkreutz in betrunkenem Zustand in einem Berliner Hotel in die Lobby uriniert haben.Foto: Pressefoto BaumannBerichtet wird auch über einen Vorfall in Köln, bei dem Großkreutz einen Fan mit einem Döner beworfen haben soll.Foto: Pressefoto BaumannDennoch schaffte es Kevin Großkreutz in den Weltmeisterschafts-Kader 2014 und reiste mit dem DFB-Team nach Brasilien.Foto: dpaAuch wenn Großkreutz dort nicht zum Einsatz kam, darf auch er sich Fußball-Weltmeister nennen.Foto: dpaDie Feierlichkeiten vor dem Brandenburger Tor in Berlin nach dem Final-Erfolg gegen Argentinien führte Großkreutz mit an.Foto: dpa-Zentralbild2015 zog es Kevin Großkreutz zu Galatasaray Istanbul. Dort durfte er jedoch aufgrund eines Formfehlers im Zuge seines Wechsels von Borussia Dortmund nicht in Pflichtspielen eingesetzt werden.Foto: Getty ImagesNach dem halbjährlichen Missverständnis bei Galatasaray Istanbul vermeldete der VfB Stuttgart im Winter 2016, Kevin Großkreutz verpflichtet zu haben.Foto: Pressefoto RudelSportlich erlebte Großkreutz hier indes seinen Tiefpunkt: Mit den Schwaben stieg er am Ende der Saison 2015/2016 ab.Foto: dpaDennoch ist er stets ein Liebling der Fans geblieben – auch weil Großkreutz den VfB nach dem Abstieg nicht verlassen hatte. Foto: Pressefoto BaumannNun aber doch das jähe Ende einer zunächst vielversprechenden Geschichte: Nach der Eskapade Montagnacht wurde der Vertrag von Kevin Großkreutz beim VfB Stuttgart aufgelöst.Foto: dpa
Nach dem Rausschmiss beim VfB wollte Kevin Großkreutz vorerst nichts mehr mit Fußball zu tun haben, nun soll er Medienberichten zufolge allerdings wieder bei seinem Ex-Club Borussia Dortmund anheuern wollen.
Nun soll Großkreutz nach Informationen der „Sport Bild“ bei seinem Herzensverein Borussia Dortmund angefragt haben, ob er sich in der zweiten Mannschaft der Schwarz-Gelben fit halten darf.
Großkreutz befindet sich dem Bericht zufolge mit seiner Familie momentan im Urlaub, um abzuschalten.
Die Dortmunder werden in den kommenden Tagen über die Anfrage ihres früheren Spielers diskutieren.