Auch unsere Redaktion macht mit bei der Wahl der VfB-Jubiläumself. Heute: Sportredakteur Joachim Klumpp. So sieht seine VfB-Traumelf aus.
Stuttgart - Am 9. September wird der VfB Stuttgart 125 Jahre alt. Seit Mitte August bietet unser Portal Ihnen die Möglichkeit, zu diesem Anlass eine VfB-Jubiläumself zusammenzustellen. Mehrere Dutzend Legenden stehen zur Auswahl. Auch ein Trainer darf gewählt werden. Da möchte unsere Redaktion natürlich nicht nachstehen – und wählt mit. Heute: Unser Sportredakteur Joachim Klumpp.
So eine Wunsch-Elf lebt natürlich von sportlichen Leistungen, aber auch viel von persönlichen Emotionen. Und die fangen schon beim Torwart an. Hut ab! Vor dem Mann mit der Mütze, der vor allem durch seine ausgestrahlte Ruhe in Erinnerung bleibt, die so manchem Gegner zum Verzweifeln brachte: Günter Sawitzki. Hinten sind natürlich gesetzt Guido „Diego“ Buchwald und „Eisenfuß“ Karlheinz Förster, am dem fast kein Vorbeikommen war. Aller guten Dinge sind drei – mit Fernando Meira, dem 2002 bis dato teuersten VfB-Transfer aller Zeiten. Der Portugiese streckte 2007 die Meisterschale zwar zunächst verkehrt herum in die Höhe, ansonsten aber machte er beim VfB wenig falsch.
Das kann man von Buffy Ettmayer nicht immer sagen, der sich schon mal mit einem Trainer anlegte – besonders gern mit Albert Sing. Als der mal sagte: „Es gibt Bilder, da warst du dünner“, konterte Ettmayer: „Die sind wahrscheinlich mit einer Schmalfilmkamera gemacht.“ Er war einfach genial: nicht nur bei seinen gefürchteten Weitschüssen, auch am Ball (traute man ihm so gar nicht so). Wie sagte er lange nach seiner Karriere: „Für manchen Spieler wäre es heutzutage besser, der Ball wäre ein Würfel, dann könnte er nicht vom Fuß springen.“ Ein bisschen Wiener Schmäh darf sein. Kein Schmäh: im Sturm bekommt Kevin Kuranyi den Vorzug vor Mario Gomez (sorry), und die Franzosen-Frage wird zu Gunsten von Gilbert Gress beantwortet, der auf dem Platz nicht nur wegen seiner Mähne auffiel (die hatte ein Didier Six ja auch). D’accord?
Die komplette Auswahl sehen Sie in der Bildergalerie – viel Spaß beim Durchklicken. Sie wollen auch abstimmen? Hier geht es lang!