Der Verkehrsclub Deutschland, VCD, begrüßt die Debatte über ein mögliches neues Signalsystem für die S-Bahn-Tunnelstrecke in der City.
Stuttgart - Der Verkehrsclub Deutschland, VCD, begrüßt die Debatte über ein mögliches neues Signalsystem für die S-Bahn-Tunnelstrecke in der City. Nach 37 Jahren sei eine Erneuerung fällig, daher müssten „rasch die Weichen für die Einführung des European-Train-Control-Systems (ETCS) gestellt werden“, fordert VCD-Landesvorsitzender Matthias Lieb.
Der für die S-Bahn zuständige Verband Region Stuttgart hatte sich in einer Expertenanhörung über ETCS informiert, das allerdings im Hochgeschwindigkeitsverkehr und bisher nicht auf S-Bahn-Strecken eingesetzt wird. Es würde mehr Züge pro Stunde im Tunnel (32 statt 24) ermöglichen und Verspätungen dämpfen, allerdings nicht den langen Fahrgastwechsel kürzen. Die Bahn als Auftragnehmer muss ETCS nicht einbauen, solange sie die vertraglich vereinbarten 24 Züge erreicht. Der VCD fordert dennoch, dass Bahn und Verband eine Machbarkeitsstudie für ETCS in Auftrag geben. In Stuttgart müsse ein leistungsfähiges Signalsystem die fehlende Infrastruktur ausgleichen.