VfB Stuttgart gegen FC Schalke 04 Andreas Beck kehrt in die Startelf zurück

hh/ggp 

Ein Spiel noch, dann ist Winterpause – und das ist auch gut so. Denn beim VfB Stuttgart fallen auch für die Partie an diesem Samstag (15.30 Uhr) gegen den FC Schalke 04 weiterhin etliche Spieler aus. Andreas Beck und noch ein weiterer Spieler kehren in die Anfangsformation zurück: So dürfte die Aufstellung aussehen.

Stuttgart - Vor dem letzten Bundesligaspiel des Jahres 2018, der Heimpartie gegen Schalke 04 an diesem Samstag (15.30 Uhr), plagen den VfB Stuttgart weiterhin große Verletzungssorgen. Sicher ausfallen werden Pablo Maffeo, Holger Badstuber, Berkay Özcan, Alexander Meyer und Benjamin Pavard. Ein Fragezeichen steht derweil hinter der Matchfitness von Daniel Didavi und Borna Sosa. Bei Letzterem reicht die Luft nach seiner langwierigen Schambeinverletzung nicht für 90 Minuten. Andreas Beck, der zuletzt in Wolfsburg wegen Kniebeschwerden passen musste, und der zuletzt zweimal wegen Wadenproblemen fehlende Dennis Aogo kehren in die Startelf zurück.

Trainer Markus Weinzierl fehlt „die offensive Power“

Läuft es für den VfB ganz dumm und man verliert gegen Schalke bei gleichzeitigen Heimsiegen der Konkurrenz aus Hannover (gegen Düsseldorf) und Nürnberg (gegen Freiburg), könnte man als Bundesliga-Schlusslicht in die kurze Winterpause gehen. Mit einem Sieg würde man derweil an S04 vorbei ziehen – und es wäre sogar Platz 13 drin. „Wir wollen nochmal alles raushauen. Generell brauchen wir mehr Dominanz, um vor dem gegnerischen Tor gefährlich zu werden. Uns fehlte zuletzt die offensive Power“, sagt der Trainer Markus Weinzierl, der auf Sieg spielen lässt.